Hier findest du die korrekten Nameserver-Einstellungen von Webland sowie Empfehlungen für die optimale DNS-Konfiguration.
Nameserver von Webland
Bitte verwende die folgenden Nameserver (inklusive IP-Adressen, falls diese benötigt werden):
ns1.webland.ch – 92.43.216.7
ns2.webland.ch – 92.43.217.7
ns3.webland.ch – 92.43.216.8
ns4.webland.ch – 92.43.217.8
Eigene Nameserver & Zonenfiles
Falls du eigene Nameserver oder DNS-Zonen nutzen möchtest, beachte unbedingt:
Verwende niemals direkte IP-Adressen, sondern immer Namenseinträge.
So bleiben deine Web- und Mailserver auch bei Änderungen der IP-Adressen erreichbar.
Beispiele für korrekte DNS-Einträge
Beispiel 1: MX-Eintrag für E-Mail-Server
Richtig:
Falsch:
Warum?
Mit ms1.webland.ch bleibt die Mail-Weiterleitung auch dann intakt, wenn sich IP-Adressen ändern.
Beispiel 2: Webserver-Eintrag (CNAME statt A-Record)
Richtig:
www IN CNAME wl1.webland.ch.
Falsch:
www IN A 92.43.216.101
Warum?
Ein CNAME-Eintrag sorgt dafür, dass Änderungen an der IP-Adresse automatisch übernommen werden – ohne dass du selbst eingreifen musst.
Fazit
Mit den Webland-Nameservern bist du auf der sicheren Seite. Wenn du eigene DNS-Einträge pflegst, achte darauf, immer Namenseinträge statt IP-Adressen zu verwenden – so bleibt deine Domain dauerhaft erreichbar.
