Was ist ein SPF-Eintrag?
Ein SPF-Record (Sender Policy Framework) legt im DNS-Zonenfile deiner Domain fest, welche Server berechtigt sind, E-Mails im Namen dieser Domain zu versenden.
Damit schützt du dich und deine Empfänger vor E-Mail-Spoofing (gefälschten Absenderadressen).
Standard-Eintrag im DNS-Zonenfile
Der SPF-Record wird als TXT Resource Record im DNS-Zonenfile eingetragen.
Ein Standardbeispiel lautet:
"v=spf1 include:spf.mail.webland.ch -all"
Mit diesem Eintrag stellst du sicher, dass nur die von Webland autorisierten Server E-Mails für deine Domain verschicken dürfen. Alle anderen Server werden abgewiesen.
SPF-Record erweitern (für externe Mailserver)
Wenn du zusätzlich einen externen Mailserver nutzen möchtest (z. B. für Newsletter-Versand über MailChimp), musst du den SPF-Record entsprechend anpassen.
Das machst du im System Configurator unter DNS → Zonenfiles bearbeiten.
Mailserver ergänzen:
Bearbeitung starten: Wähle im System Configurator die Option DNS → Zonenfiles bearbeiten.
Externe Mailserver hinzufügen: Trage die IP-Adresse oder den MX-Record des externen Mailservers in den bestehenden SPF-Record ein.
Ergänzung mit einer IP-Adresse
Wenn du die statische IP-Adresse eines externen Mailservers autorisieren willst:
"v=spf1 ip4:XXX.XXX.XXX.XXX include:spf.mail.webland.ch -all"
Ersetze XXX.XXX.XXX.XXX durch die echte IP-Adresse des externen Servers.
Ergänzung mit einem MX-Record
Wenn du den MX-Record eines externen Mailservers nutzen möchtest:
"v=spf1 mx:mail.externedomain.ch include:spf.mail.webland.ch -all"
Ersetze mail.externedomain.ch durch den tatsächlichen MX-Record des externen Mailservers.
Hinweise
Achte unbedingt auf die korrekte Syntax – ein fehlerhafter SPF-Record kann dazu führen, dass deine E-Mails blockiert werden.
Änderungen im DNS-Zonenfile können einige Zeit dauern, bis sie weltweit aktiv sind (Propagation).
Mit der Option -all stellst du sicher, dass nur die im SPF-Record genannten Server E-Mails im Namen deiner Domain verschicken dürfen.
Brauchst du Hilfe?
Wenn du dir unsicher bist, unterstützt dich unser Webland-Support oder dein externer Mail-Dienstleister gerne.
