Du möchtest deinen MS Exchange Server mit deinem E-Mail Hosting verbinden?
Hier erfährst du, wie du deinen Exchange Server korrekt einrichtest, um E-Mails zu versenden.
Je nach deiner Infrastruktur gibt es vier Szenarien. Wähle einfach das aus, das zu deiner Umgebung passt.
1. MS Exchange Server mit fester IP-Adresse – Mailversand über Webland-Mailserver
Wenn dein Exchange Server eine feste öffentliche IP-Adresse hat und du den Mailversand über den Webland-Mailserver abwickeln möchtest, gehe so vor:
Feste IP-Adresse hinterlegen:
Logge dich im System Configurator unter www.webland.ch mit deiner Kundennummer und deinem Passwort ein.
Wähle Hosting / E-Mail verwalten.
Klicke bei deiner Domain auf Verwalten.
Gehe oben rechts auf E-Mail / CloudOffice und wähle MS Exchange Server.
Trage deine feste öffentliche IP-Adresse ein und klicke auf Änderungen speichern.
SMTP-Server für den Versand:
Verwende den Server: smtp.speedconnect.ch
Wichtig:
Die SMTP-Authentifizierung darf nicht aktiviert werden.
2. MS Exchange Server mit fester IP-Adresse – Mailversand direkt über den Server
In diesem Fall musst du nichts ändern.
Dein Exchange Server ist bereits so konfiguriert, dass er E-Mails direkt versenden kann.
3. MS Exchange Server ohne feste IP-Adresse – Mailversand über Webland-Mailserver
Wenn dein Exchange Server keine feste IP-Adresse hat, ist ein Versand über den Webland-Mailserver nicht möglich.
Nutze stattdessen den Mailserver deines Internet-Providers (Access-Provider).
4. MS Exchange Server ohne feste IP-Adresse – Mailversand direkt über den Server
Auch hier sind keine Änderungen notwendig.
Dein Exchange Server ist bereits so eingerichtet, dass er Mails direkt verschickt.
Zusammenfassung
Wähle das Szenario, das zu deiner Infrastruktur passt.
Nimm die entsprechenden Einstellungen vor.
Hast du noch Fragen zur Konfiguration deines MS Exchange Servers?
Unser Support-Team hilft dir gerne weiter.
