Die Seiteneinstellungen ermöglichen es dir, eine Seite effektiv zu benennen, zu organisieren, für Suchmaschinen zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit sowie Navigation deiner Website zu steuern.
So gelangst du zu den Seiteneinstellungen:
Öffne die Seitennavigation im oberen Menü.
Klicke rechts auf die drei Punkte und anschliessend auf „Seiteneinstellungen“.
1. Titel in Navigation
Der Name der Seite, wie er in der Navigationsleiste angezeigt wird. Dieser Titel hilft den Besuchern, die Seite im Menü zu finden.
2. Titel im Browser
Der Titel, der im Browser-Tab angezeigt wird. Er erscheint auch in den Suchergebnissen von Suchmaschinen.
3. Seiten-URL
Der URL-Slug für die Seite. Dies ist der Teil der URL, der nach dem Hauptdomainnamen kommt, z. B. www.example.com/neue-seite.
4. Seitenstatus
Der Status der Seite, z. B. „Aktiv“, bedeutet, dass die Seite veröffentlicht ist und von Besuchern gesehen werden kann.
5. Verzeichnis
Das Verzeichnis, in dem die Seite gespeichert wird. Dies hilft, die Seiten innerhalb der Website zu organisieren, z. B. im Stammverzeichnis oder in einem Unterverzeichnis.
6. Schlüsselwörter
Keywords, die die Seite beschreiben und die SEO (Suchmaschinenoptimierung) unterstützen. Sie helfen Suchmaschinen, den Inhalt der Seite besser zu verstehen.
7. Beschreibung
Eine kurze Beschreibung der Seite, die ebenfalls zur SEO beiträgt und in den Suchergebnissen angezeigt werden kann.
8. Aus dem Menü ausblenden
Option, um die Seite aus der Navigationsleiste zu entfernen, sodass sie nicht im Hauptmenü erscheint.
9. Als Startseite verwenden
Option, um diese Seite als Hauptseite der Website festzulegen, die Besucher sehen, wenn sie die Hauptdomain aufrufen.










